- Getreidestrom
- сущ.
пищ. зерновой поток, поток зерна
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Mühle — (hierzu Tafel »Mühlen« mit Text), Anlage zum Mahlen der Getreidekörner behufs der Gewinnung von Mehl (s. d.); im weitern Sinne heißen Mühlen Apparate, Maschinen oder Anlagen zum Mahlen von Kaffee, Gewürz, Gips, Zement, Steinen, Farben, Glassätzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Absperrmittel — für Massengüterbehälter. Wie sich im neuzeitlichen Elektromaschinenbau nach der Eigenart des elektrischen Stromes für die besonderen Bedürfnisse der berührten Industrien eigen gestaltete Elemente herausgebildet haben, die meist: selbst in den… … Lexikon der gesamten Technik
Bodenspeicher [1] — Bodenspeicher werden diejenigen Lagerhäuser genannt, die aus mehreren (in der Regel 56, aber auch bis 10) Stockwerken bestehen und meist nur durch wenige senkrechte Zwischenwände (mindestens 38 cm starke und 11,5 m über Dach geführte… … Lexikon der gesamten Technik
Bodenspeicher [2] — Bodenspeicher (Bd. 2, S. 129 ff.), s.a. Aufzüge, Druck und Saugluftförderer, Elevator, Fallrohre, Greiser, Gurtförderer, Kübel, Massentransport, Rutschen, Schnecken und Silospeicher. I. Rentabilitätsberechnung [1] (nach Amme, Giesecke Konegen A.… … Lexikon der gesamten Technik
Getreidetrockenvorrichtung — Getreidetrockenvorrichtung, Vorrichtung, um von Natur feuchtes oder behufs Reinigung oder Dämpfung (s. Schwitzapparat) mit Wasser in Berührung gebrachtes Getreide (Weizen) zu trocknen. Als Hilfsmittel hierfür dienen: Wärme, Luftzug und… … Lexikon der gesamten Technik